Fünf (5) Tage lang geht es uns Campleitern darum, Bewegung und die Freude an neuen Bewegungen, jeden Tage in einer anderen Form zu fördern.
Am Vormittag mit einem Sportschwerpunkt (Ballsport, Teamsport, Einzelsport). Am Nachmittag dann mit vielen unterschiedlichen Angeboten.
Vom Radfahren über zum Watersliden, Inselkegeln, Geocachen, Hooverboard Fahren und vieles mehr. So kannst Du dir jeden Tag ein Bild machen und so neue Sportarten für dich entdecken.
Hier setzen wir die Basis, machen Lust auf mehr und fördern gezielt bereits bestehende Talente. Gerade in diesem Bereich sind „Motorische Vorbilder“ die besten Lehrer. Unsere Coaches bieten hier reichlich „Vorbild“ ebenso auch ältere Teilnehmer. Die Belastung für diese Altersgruppe wird gezielt gering gehalten. Die Strecken zu den Locations werden mit den Öffis zurück gelegt. Wer aber will, kann natürlich auch mit dem Rad mitkommen.
>> weitere Details zum Programm Volksschule
Gerade die Gruppe der 10-16jährigen wird oft im Regen stehen gelassen wenn es darum geht neue Sportprogramme zu entdecken. Der Grund liegt auf der Hand: Die Schere zwischen „Wollen“ und „Können“ ist oft groß. Zusätzlich geht es um Respekt, dem Zutrauen und der gegenseitigen Akzeptanz. Dort setzen wir an.
>> weitere Details zum Programm Jugendliche
Start: Betreuungszeit 8:45 (nach Absprache auch früher möglich)
Start Training: 09:00
Ende Training: 12:00
Mittagessen: 12:00 – 13:00
Ende Betreuung: 13:00
Treffpunkt / Ort: Parkplatz Union Tennis Klub Langenzersdorf
Klosterneuburgerstraße 19-21
2103 Langenzersdorf
Montag bis Freitag nach dem Mittagessen
Uhrzeit: 13:00
Treffpunkt / Ort: Parkplatz Union Tennis Klub Langenzersdorf
Klosterneuburgerstraße 19-21
2103 Langenzersdorf
Je nach Nachmittagsaction
Uhrzeit: ca.17:30 – 18:30 Uhr (abhängig vom Ausflugsziel)
Treffpunkt / Ort: Parkplatz Union Tennis Klub Langenzersdorf
Klosterneuburgerstraße 19-21
2103 Langenzersdorf
Bälle bzw. Ballsport fördern die koordinativen Fähigkeiten wie kein anderes „Turn“ Gerät. Und vor allem macht es Spaß
Tennis ist ein Sport, der nicht viel Aufwand bedarf und damit umso nachhaltiger betrieben werden kann. Mit der richtigen Methodik ist er auch leicht zu lernen
Kinder lieben es Schätze zu suchen. Geocaching nutzt dabei digitale Ressourcen wie z.B.: das Handy und macht damit eine Abenteuersuche möglich.
Flag Football ist die kindgerechte Fotballalternative bei der Körperkontakt verboten ist. Der Spielcharakter bleibt dabei aber bestehen.
Kinder brauchen Bewegung mehr als alles andere. Sie sind von Natur aus auf Bewegung programmiert und mein Ziel ist es, für jedes Kind die „richtige“ Bewegung (richtig = das Kind kann Erfolge darin erleben) zu finden.
Peter Rathammer MA. (Bewegungscoach und Lehrender an der Pädagogischen Hochschule Wien für Bewegung und Sport im Volksschulbereich). Leiter von BewegteFerien.at
2017 STARTEN WIR DIE KOOPERATION MIT DEM BETREUUNGSANGEBOT „KLEINE LEUT – GUT BETREUT“ DER GEMEINDE
Montag – Freitag (halb/ganztags)
Schwerpunkt Teamsport
Schwerpunkt Ballsport
ab 10 Jahren
jeden Tag mit dem Rad
inkl. Radtechniktraining
Montag bis Freitag (halb/ganztags)
Schwerpunkt Freerunning
Schwerpunkt Ballsport